- Richtplan
- Rịcht|plan 〈m. 1u; schweiz.〉 Richtlinie für die Raumplanung ● kantonaler \Richtplan
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Richtplan — Ein Richtplan ist ein Instrument der schweizerischen Raumplanung und wird auf Gemeinde , Kantons sowie Bundesebene (Bundesgesetz vom 22. Juni 1979 über die Raumplanung, Artikel 6 12) geregelt beziehungsweise angewendet. Richtpläne legen aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Winterthour — Winterthur Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Winterthur … Deutsch Wikipedia
Winti — Winterthur Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Winterthur … Deutsch Wikipedia
Raumplanung in der Schweiz — Das Raumplanungsrecht, das Planungssystem und die Planungsinstrumente unterscheiden sich in allen Ländern erheblich, obwohl die Aufgaben und Ziele der Raumplanung in vielen Staaten durchaus vergleichbar sind. Dieser Artikel erläutert explizit die … Deutsch Wikipedia
Unterembrach — Embrach Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Bülach BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Embrach — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Städte mit historischen Stadtkernen — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Berlin 1.4 Brandenburg … Deutsch Wikipedia
Mutzmalen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Meilen Gemeinde … Deutsch Wikipedia
A4a — Verlauf der A4 Basisdaten Gesamtlänge ca. 165 km Anschlussstellen … Deutsch Wikipedia
Dreispitzareal — Das Dreispitzareal ist mit rund 42 ha das grösste geschlossene Gewerbe und Dienstleistungsgebiet Basels mit mehreren Hundert niedergelassenen Betrieben. Der im Baurecht genutzte Grund gehört der Christoph Merian Stiftung und liegt je zur Hälfte… … Deutsch Wikipedia